Hier finden Sie FAQ und Antworten rund um SoHo Fibre

Sie haben in unseren FAQ zu Soho Fibre keine Antwort gefunden? Kein Problem, wenden Sie sich gerne an unsere Serviceline 0800 899 1140 und nehmen Sie direkten Kontakt mit unseren Mitarbeitern auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Häufige Fragen

Für wen ist SoHo Fibre geeignet?

SoHo Fibre richtet sich an Unternehmen, Freiberufler und Shops, die mit asymmetrischen Glasfaseranschlüssen von hohen Download-Geschwindigkeiten profitieren wollen, während die geringeren Upload-Geschwindigkeiten für ihre alltägliche Nutzung ausreichend sind.

Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, die eine schnelle Datenübertragung in eine Richtung erfordern.

Was ist der Unterschied zu Business Fibre?

Business Fibre bietet über symmetrische Bandbreiten sowohl beim Download als auch beim Upload die gleichen hohen Geschwindigkeiten.

Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die auf eine schnelle und stabile Verbindung in beide Richtungen angewiesen sind, sei es für Videokonferenzen, Cloud-Anwendungen oder den Austausch großer Datenmengen.

Kann ich meine bestehende Rufnummer mitnehmen?

Ja, vorhandene Rufnummern können übernommen werden.

Wie läuft der Anschluss ab?

Wir prüfen zunächst die Verfügbarkeit, beraten Sie, wählen gemeinsam den passenden Tarif. Wenn die Tarife bereits an Ihrer Adresse verfügbar sind, aktivieren wir den Anschluss zum vereinbarten Wunschtermin.

Kann ich den Anschluss individuell erweitern?

Ja – Sie können zusätzliche Sprachpakete, statische IP-Adressen, Webhosting, ProMail und weitere Optionen flexibel buchen.

Welche Vertragslaufzeit ist für SoHo Fibre Tarife vorgesehen?

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 48 Monate für Adressen, an denen Glasfaser bereits verfügbar ist.

Services
Portal
WebMail
Störung