Sie haben in den FAQ zu Glasfaser keine Antwort gefunden? Kein Problem, wenden Sie sich gerne an unsere Serviceline 0800 899 1500 und nehmen Sie direkten Kontakt mit unseren Mitarbeitern auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Hier finden Sie FAQ und Antworten rund um das Thema Glasfaser
Allgemeine Fragen zu Glasfaser
Was ist ein Glasfaserkabel?
Ein Glasfaserkabel stellt die nächste Generation der Kommunikationsleitung dar. Nur wenige Millimeter dünn, kann es mittels Lichtwellentechnik größte Daten- und Informationsmengen sprichwörtlich in Lichtgeschwindigkeit übertragen. Im Vergleich zu einem üblichen Kupferdrahtkabel ermöglicht ein Glasfaserkabel 50-mal schnellere Verbindungen. Damit eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für die Kommunikation und Unterhaltung der Zukunft.
Wo ist Glasfaser von DATEL in Dessau verfügbar?
Wir bauen unser Glasfasernetz kontinuierlich aus. Die Verfügbarkeit können Sie einfach und schnell mit unserer Verfügbarkeitsprüfung auf der Webseite überprüfen.
Was kostet der Hausanschluss für Glasfaser?
Die Kosten für den Hausanschluss sind abhängig vom individuellen Aufwand. Genaue Preise erfahren Sie bei der Beratung.
Welche Vorteile bietet Glasfaser im Vergleich zu DSL oder Kabel?
Glasfaser bietet deutlich höhere Geschwindigkeiten, stabile Verbindungen ohne Schwankungen und zukunftssichere Technologie, die auch bei hoher Auslastung konstant Leistung liefert.
Wie kommt Glasfaserleitung in mein Haus oder meine Wohnung?
Der Anschluss erfolgt in der Regel über eine Erdleitung bis ins Gebäude (FTTH – Fiber to the Home). Dabei wird ein kleines Leerrohr verlegt, durch das die Glasfaser gezogen wird. Im Haus endet die Leitung an einem Glasfaser-Anschlusspunkt (APL).
Fragen zu unseren Glasfasertarifen
Wie schnell ist das Glasfaser-Internet von DATEL wirklich?
Unsere Glasfaser-Tarife bieten Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s bis zu 1.000 Mbit/s im Download – je nach gewähltem Tarif. Die hohe Bandbreite sorgt für zuverlässiges Surfen, Streaming und Arbeiten ohne Verzögerungen.
Wo ist Glasfaser von DATEL in Dessau verfügbar?
Wir bauen unser Glasfasernetz kontinuierlich aus. Die Verfügbarkeit können Sie einfach und schnell mit unserer Verfügbarkeitsprüfung auf der Webseite überprüfen.
Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit bei den Tarifen?
Ja, unsere Glasfaser-Tarife haben in der Regel eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Details finden Sie in den Tarifbedingungen.
Was bedeutet das BREKO-Glasfaser-Siegel?
Das Qualitätssiegel „Echte Glasfaser“ ist eine Auszeichnung des Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO), die Telekommunikationsunternehmen und Kommunen für ihr Engagement und ihre Kompetenz im Aufbau von „echten“ Glasfasernetzen verleiht. Die DATEL hat 2024 das Qualitätssiegel „Echte Glasfaser“ von der BREKO verliehen bekommen.
Fragen zum Glasfaseranschluss
Welche Vorteile habe ich durch den Anschluss an das Glasfasernetz?
Mit einem Glasfaseranschluss rüsten Sie als Eigentümer Ihr Haus mit der Kommunikationstechnologie der Zukunft auf und steigern ohne viel Aufwand den Wert Ihrer Immobilie. Außerdem stellen Sie sicher, dass weder Satellitenschüsseln noch Antennen das Erscheinungsbild Ihres Hauses beeinträchtigen. Ihre Bewohner profitieren von Highspeed-Internet mit Übertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit/s sowie Telefon, Onlinediensten und hochauflösendem Fernsehen (HDTV) über nur einen einzigen Anschluss.
Wie erhalte ich einen Glasfaseranschluss?
Als Hauseigentümer müssen Sie uns lediglich den unterschriebenen Grundstücksnutzungsvertrag zukommen lassen. Damit erteilen Sie der DATEL den Auftrag, während der Ausbauphase Ihre Immobilie an das Glasfasernetz anzuschließen und erklären sich damit einverstanden, dass die dafür notwendigen Baumaßnahmen auf Ihrem Grundstück und am Haus vorgenommen werden dürfen.
Als Mieter sollten Sie Ihren Vermieter auf die Vorteile eines Glasfaseranschlusses ansprechen, denn nur er kann den Auftrag für einen Glasfaseranschluss erteilen. Den Gestattungsvertrag können Sie über unser Kontaktformular bestellen.
Wie läuft die Installation des Glasfaseranschlusses ab?
Nach Ihrer Bestellung vereinbaren wir einen Termin für den Hausanschluss. Ein Techniker verlegt das Glasfaserkabel bis in Ihr Haus und richtet die Verbindung ein – schnell und professionell.
Wie erfahre ich, wann mein Haus angeschlossen wird?
Die DATEL plant, ihr Glasfasernetz stetig weiter auszubauen und prüft weitere Erschließungsmöglichkeiten für die kommenden Jahre. Bevor wir in Ihrem Gebiet mit dem Ausbau beginnen, werden wir Sie rechtzeitig über die Möglichkeiten eines Glasfaseranschlusses informieren. Auf unsere Webseite können Sie sich gern mit Ihrer Anschlussadresse als Glasfaserinteressent vormerken lassen.
Ist der Hausanschluss kostenlos oder kostenpflichtig?
Das hängt vom Ausbaustatus und möglichen Förderprogrammen ab. In vielen Fällen ist der Anschluss während der Ausbauphase kostenlos oder vergünstigt – danach können Kosten entstehen. DATEL Dessau informiert dazu individuell.
Muss bei mir gebaggert oder gebohrt werden?
Je nach Lage der Leitung kann es notwendig sein, auf dem Grundstück zu graben oder durch die Kellerwand zu bohren. Die DATEL plant die bauliche Umsetzung gemeinsam mit Ihnen und informiert vorab transparent.
Kann ich den Glasfaseranschluss auch ohne Tarif nutzen (z. B. für später)?
Ja, oft ist ein sogenannter „Leerrohranschluss“ möglich – also der Anschluss ohne sofortige Tarifbuchung. So ist das Haus bereits vorbereitet, auch wenn erst später gebucht wird.
Wie lange dauert die Installation und wann kann ich den Anschluss nutzen?
Nach Beauftragung erfolgt die Installation je nach Ausbaugebiet innerhalb weniger Wochen. Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen und die Technik eingerichtet ist, wird der Anschluss freigeschaltet.
Welche Produkte kann ich mit einem Glasfaseranschluss nutzen?
Über Ihren Glasfaseranschluss können Sie unsere „Phone & Surf Fibre“-Tarife inkl. Telefon- und Internetflatrate nutzen. Sie können aktuell zwischen den Geschwindigkeiten 150, 300, 500 Mbit/s oder 1.000 Mbit/s wählen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihren Glasfaseranschluss um Kabelfernsehen „DATEL BasisTV“ oder zeitversetztes Fernsehen (IPTV) „DATEL-WebTV“ zu ergänzen. Hier genießen Sie eine riesige Sendervielfalt in SD- und HD-Qualität und haben die Möglichkeit, über digitale Zusatzpakete Ihr TV-Erlebnis um weitere informative und unterhaltsame TV-Sender zu erweitern.
Fragen zum Glasfaserausbau
Wann beginnt der Glasfaserausbau in meiner Straße oder Region?
Die Ausbauplanung erfolgt in mehreren Phasen und Regionen. DATEL Dessau informiert rechtzeitig über Zeitpläne und Baustart in den jeweiligen Gebieten.
Wie läuft der Ausbau technisch ab – was passiert auf meinem Grundstück?
In der Regel wird ein kleiner Graben gezogen, um das Glasfaserkabel vom Straßenverlauf bis zum Hausanschluss zu verlegen. Der Eingriff ist meist minimal und wird dokumentiert angekündigt.
Muss ich als Eigentümer dem Ausbau zustimmen?
Ja – für den Anschluss an ein Gebäude ist eine schriftliche Zustimmung (Grundstücksnutzungsvertrag) erforderlich. Mieter benötigen die Zustimmung des Eigentümers oder der Hausverwaltung.
Wie lange dauert der Ausbau bis zum aktiven Anschluss?
Das hängt von der Bauphase und den örtlichen Gegebenheiten ab – vom Start bis zur Aktivierung des Anschlusses können mehrere Wochen bis Monate vergehen. Der Anschluss selbst wird terminiert und abgestimmt.
Welche Kosten entstehen mir durch den Ausbau?
Oft ist der Anschluss während der Ausbauphase kostenlos oder vergünstigt. Nachträgliche Hausanschlüsse können kostenpflichtig sein. DATEL Dessau bietet transparente Informationen zu Kosten und Fördermöglichkeiten.
Fragen zum Ausbaugebiet Adria
Wozu brauche ich einen Glasfaseranschluss?
Das Datenvolumen im Internet ist in den vergangenen Jahren exponentiell gestiegen. Alte Kupferleitungen können mit den heutigen Anforderungen an die Datenübertragung nicht länger mithalten. Mithilfe der Glasfasertechnologie sind Sie als Eigentümer heute schon und auch in Zukunft bestens auf die zunehmenden Anforderungen vorbereitet: Denn das Potenzial der Glasfaserleitungen ist nahezu unbegrenzt.
Ich nutze das Internet nicht, warum sollte ich einen Glasfaseranschluss legen lassen?
Ein Glasfaseranschluss ist auch für diejenigen interessant, die das Internet nicht selber nutzen, aber eine Immobilie besitzen. Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert der eigenen Immobilie. Außerdem ermöglicht es nachfolgenden Generationen die Nutzung des hochmodernen Anschlusses.
Wenn Sie keinen Anschluss möchten, erfolgt die Erschließung nur bis zur Grundstücksgrenze und nicht bis in Ihre Immobilie. Nachträgliche Anschlussleistungen sind dann aufgrund des höheren Aufwandes kostenpflichtig.
Was kostet der Glasfaseranschluss?
Der Anschluss an das Glasfasernetz ist für alle Anwohner kostenlos, sofern Sie sich während der aktiven Bauphase für einen Glasfaseranschluss entscheiden und den erforderlichen Grundstücksnutzungsvertrag unterzeichnen.
Der Glasfaser-Hausanschluss beinhaltet die Verlegung neuer Glasfaserleitungen auf Ihrem Grundstück bis zu 10 Meter Anschlusslänge ab Grundstücksgrenze und der Abschluss des Glasfasernetzes hinter der ersten Außenwand Ihres Gebäudes (im Keller oder Hauanschlussraum). Jeden weiteren Meter berechnen wir gemäß Preisliste.
Wenn Sie sich bis 2 Arbeitstage vor Abschluss der Bauarbeiten in Ihrer Straße für einen Glasfaseranschluss entscheiden, fällt für den Glasfaseranschluss eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 2.879,- € pro Haushalt an (siehe Preisliste).
Was bedeutet FTTH (Fibre to the Home)?
Mit FTTH (Fiber to the Home) wird eine bestimmte Erschließungsart innerhalb des Glasfasernetztes bezeichnet. FTTH steht dabei für die Verlegung des Glasfaserkabels bis direkt in Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung. Nur ein FTTH-Glasfaseranschluss ist zukunftssicher und bietet maximale Bandbreiten. Beim Ausbau in der Siedlung Adria setzen wir vollständig auf moderne FTTH-Anschlüsse.
Wann beginnt der Glasfaserausbau in der Siedlung Adria?
Der Ausbau startet nach Abschluss der Planungsphase und sobald genügend Grundstücksnutzungsverträge vorliegen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Welche Straßen in der Siedlung Adria werden erschlossen?
Im Rahmen des Projektes werden insgesamt 8 Straßen mit rund 70 Wohneinheiten an das Glasfasernetz der DATEL Dessau angeschlossen:
- Am Heideacker
- Am Mückenhau
- Am Waldrand
- An der Adria
- Helle Eichen
- Lange Fichten
- Liebfrauenbreite
- Zwickmantel
Welche Baumaßnahmen kommen auf mich als Hausbesitzer zu?
Um Ihr Haus mit Glasfasertechnologie zu versorgen, sind einige Tiefbau- und Montagearbeiten notwendig. Von der Haupttrasse wird ein Leerrohr bis zu Ihrer Immobilie verlegt, in das später die Glasfaserkabel eingeblasen werden. Der Anschluss wird – je nach örtlicher Gegebenheit – in einem offenen Graben (ca. 30 cm breit und 70 cm tief) oder grabenlos (Pressung aus dem Keller heraus) erfolgen.
An der Immobilie (straßenseitige Außenwand) selbst muss lediglich ein wenige Zentimeter großes Loch für die Kabeldurchführung gebohrt werden. Alternativ wird die Mehrspartenhauseinführung (für Strom, Wasser und Gas) genutzt. Dieses Loch wird nach Beendigung der Arbeiten wieder gas- und wasserdicht verschlossen.
Die Oberflächen auf Ihrem Grundstück werden nach Beendigung der Bauarbeiten wieder in den vorgefundenen Zustand versetzt. Die Bauarbeiten dauern planmäßig nur einen Tag. In der Regel kann die bereits vorhandene Verkabelung im Haus weiter genutzt werden. Die DATEL garantiert eine sorgfältige Erledigung der Arbeiten durch kompetentes Personal.
Wer ist verantwortlich für die Innenhausverkabelung?
Durch die DATEL erfolgt nur der Bau bis zum Hausübergabepunkt (HÜP). Für die Innenhausverkabelung ist der Eigentümer des Hauses zuständig. Im Einfamilienhaus empfehlen wir eine strukturierte Netzwerkverkabelung CAT7 für alle Verbrauchsstellen im Haus. Bei dieser wird die Verkabelung von einem zentralen Punkt, dem Patch-Feld, in alle weiteren Räume verteilt. Wir empfehlen, alle Verkabelungsarbeiten von einer Fachfirma ausführen zu lassen, gern empfehlen wir Ihnen hier regionale Firmen.
Warum brauche ich einen Grundstücksnutzungsvertrag?
Damit wir die Glasfaserleitung auf Ihrem Grundstück verlegen dürfen, benötigen wir Ihre schriftliche Zustimmung. Der Vertrag regelt die Nutzung und schützt beide Seiten.
Welche Produkte kann ich über meinen Glasfaseranschluss nutzen?
Über Ihren Glasfaseranschluss können Sie unsere „Phone & Surf Fibre“-Tarife inkl. Telefon- und Internetflatrate nutzen. Sie können aktuell zwischen den Geschwindigkeiten 150, 300, 500 oder 1.000 Mbit/s wählen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihren Glasfaseranschluss „DATEL-WebTV“ (IPTV) zu ergänzen. Hier genießen Sie eine riesige Sendervielfalt in SD- und HD-Qualität, zeitversetztes Fernsehen, Mobil Streaming sowie eine große Kino-Videothek mit aktuellen Blockbustern und Serien.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, über digitale Zusatzpakete Ihr TV-Erlebnis um weitere informative und unterhaltsame TV-Sender zu erweitern.