Sie haben keine Antwort gefunden? Kein Problem, wenden Sie sich gerne an unsere Serviceline 0800 899 1500 und nehmen Sie direkten Kontakt mit unseren Mitarbeitern auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Hier finden Sie FAQ und Antworten rund um das Thema Internet
Häufige Fragen zum Internet
Welche Internetgeschwindigkeiten bietet DATEL an?
Die DATEL bietet verschiedene Triple Play-Tarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s im Download an. Die genaue Verfügbarkeit hängt von Ihrem Standort ab.
Wie finde ich heraus, welcher Tarif bei mir verfügbar ist?
Nutzen Sie unsere Verfügbarkeitsprüfung auf der Website – einfach Adresse eingeben, und wir zeigen Ihnen, welche Tarife an Ihrem Wohnort buchbar sind. Sollte an Ihre Adresse keine Verfügbarkeitsabfrage möglich sein, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundenservice.
Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
Für unsere Tarife besteht die Möglichkeit, diese mit oder ohne Mindestvertragslaufzeit abzuschließen.
Bitte beachten Sie, dass Aktionsangebote ausschließlich mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten verfügbar sind. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit sind die Tarife monatlich kündbar.
Kann ich meine bestehende Telefonnummer behalten?
Ja, Sie können Ihre aktuelle Festnetznummer problemlos zur DATEL mitnehmen.
Bei gewünschter Rufnummernmitnahme kündigt die DATEL Ihren Telefonanschluss beim Altanbieter, um so die Portierung der Rufnummer sicherzustellen. Bitte kündigen Sie in diesem Fall nicht selbst bei Ihrem Anbieter.
Welche Hardware wird benötigt?
Für die Nutzung benötigen Sie einen DSL-Router. Sie können ein Gerät von uns mieten oder kaufen. Alternativ können Sie Ihren eigenen, kompatiblen Router verwenden.
Kann ich meinen eigenen Router verwenden?
Ja, Sie können alternativ Ihren eigenen, kompatiblen Router verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Nutzung von Fremdgeräten (kein DATEL-Endgerät) zu Einschränkungen bei Ihrem Anschluss führen kann – beispielsweise bei Internet, Telefonie oder zusätzlichen Diensten. Für diese Geräte bietet die DATEL keinen Support und keine Serviceleistungen an.
Prüfen Sie deshalb unbedingt vorab die Kompatibilität Ihres Routers mit dem gewählten Anschluss (z. B. DSL, VDSL, Glasfaser oder Kabel, Schnittstellen und Firmware).
Um die volle Leistung, Stabilität und den zuverlässigen DATEL-Kundensupport sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen den Einsatz eines original DATEL-Routers, der optimal auf unsere Anschlüsse abgestimmt ist und regelmäßig Updates erhält.
Wie lange dauert die Freischaltung meines Anschlusses?
Nach Vertragsabschluss dauert die Freischaltung in der Regel 2–4 Wochen – je nach technischer Voraussetzung und Terminverfügbarkeit.
Wo finde ich Hilfe bei technischen Problemen?
Unser technischer Kundenservice steht Ihnen telefonisch, per E-Mail und vor Ort im Kundencenter zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website unter Service.
Was passiert bei einem Umzug?
Informieren Sie uns frühzeitig über Ihren Umzug. Wir prüfen die Anschlussverfügbarkeit am neuen Wohnort und übertragen den Vertrag – unkompliziert und schnell.
Problemlösung WLAN / Internetverbindung
Allgemeine Tipps
Mögliche Lösungen:
- Fritz!Box regelmäßig neu starten (kann viele Probleme beheben)
- Test mit nur einem angeschlossenen Gerät durchführen, um Fehler einzugrenzen
- Falls nach allen Prüfungen weiterhin Probleme bestehen: DATEL-Hotline kontaktieren
Fritz!Box zeigt "kein Signal / keine Verbindung zum Kabelnetz"
Mögliche Ursachen & Lösungen:
- Prüfen, ob das Koaxialkabel fest in der Multimediadose (Data-Buchse) und an der Fritz!Box angeschlossen ist
- Fritz!Box neu starten
- Kabel nicht geknickt oder beschädigt? Falls ja → DATEL-Hotline kontaktieren
Fritz!Box reagiert gar nicht mehr
Mögliche Ursachen & Lösungen:
- Netzteil prüfen: steckt richtig in der Steckdose und in der Fritz!Box
- Fritz!Box für 10 Sekunden vom Strom trennen und neu starten
- Wenn weiterhin keine LED leuchtet → Netzteil oder Gerät defekt → Support/Anbieter kontaktieren
Internet funktioniert, ist aber sehr langsam
Mögliche Ursachen & Lösungen:
- Geschwindigkeit per LAN-Kabel testen → wenn hier OK, liegt es am WLAN
- Im Menü „Internet → Kabel-Informationen → Kanäle“ prüfen: sind alle Down- und Upstream-Kanäle verbunden?
- WLAN optimieren: automatischen Funkkanal in „WLAN → Funkkanal“
- Störquellen (Mikrowelle, dicke Wände, DECT-Telefone) vermeiden
Fritz!Box zeigt „Keine Internetverbindung“ trotz Kabelsignal
Mögliche Ursachen & Lösungen:
- Router für mindestens 5 Minuten vom Strom trennen und erneut starten
- Falls nach allen Prüfungen weiterhin Probleme bestehen: DATEL-Hotline kontaktieren
WLAN funktioniert gar nicht
Mögliche Ursachen & Lösungen:
- Mit der „WLAN“-Taste an der Fritz!Box WLAN aktivieren
- Auf dem Endgerät prüfen: ist das richtige WLAN-Netz (SSID) ausgewählt
- Passwort korrekt eingegeben? (steht auf der Unterseite der Fritz!Box)
WLAN funktioniert nicht oder Geräte finden das Netz nicht
Mögliche Ursachen & Lösungen:
- Mit der „WLAN“-Taste an der Fritz!Box WLAN einschalten
- Richtiges WLAN auswählen (SSID steht auf der Unterseite der Fritz!Box)
- Passwort überprüfen (ebenfalls auf der Unterseite)
Telefonie über Fritz!Box funktioniert nicht
Mögliche Ursachen & Lösungen:
- Unter „Telefonie → Eigene Rufnummern“ prüfen, ob die Nummer als „aktiv“ angezeigt wird
- SIP-Zugangsdaten ggf. neu eingeben, bei eigener Fritz!Box
- Bei DECT-Telefonen: Mobilteil korrekt an der Fritz!Box anmelden
- Test mit einem anderen Telefon durchführen
Fritz!Box startet ständig neu oder bricht Verbindung ab
Mögliche Ursachen & Lösungen:
- Netzteil prüfen (korrekt eingesteckt, Steckdose funktionsfähig)
- Andere Stromquelle testen (keine Zeitschaltuhr, keine Mehrfachsteckdose mit vielen Geräten)
- Kabelanschluss in der Multimediadose auf festen Sitz kontrollieren
Wo finde ich Hilfe bei technischen Problemen?
Unser technischer Kundenservice steht Ihnen telefonisch, per E-Mail und vor Ort im Kundencenter zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website unter Service.