Glasfaseranschluss

Direkt in Ihr Haus - Schnell. Stabil. Zukunftssicher!

Glasfaseranschluss

Direkt in Ihr Haus - Schnell. Stabil. Zukunftssicher!

Regionaler Ausbau, persönliche Begleitung – so kommt Glasfaser zu Ihnen.

Mit einem Glasfaseranschluss der DATEL Dessau holen Sie sich modernes Highspeed-Internet direkt ins Haus – ohne Umwege über alte Kupferleitungen. Egal ob Homeoffice, Streaming, Gaming oder Smart Home: Glasfaser ist die einzige zukunftssichere Technologie. Dank FTTH (Fiber-to-the-home) genießen Sie stabile, ultraschnelle Bandbreiten ohne Störungen – zuverlässig und direkt bis in Ihr Zuhause.

Hier erfahren Sie, wie der Glasfaseranschluss funktioniert, welche Vorteile er Ihnen bietet und wie Sie ihn schnell und unkompliziert beauftragen können.

Ihre Vorteile mit einem Glasfaseranschluss

Maximale Geschwindigkeit:
Mit Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s im Download ist Glasfaser der neue Standard für alle digitalen Anwendungen – vom 4K-Streaming über Cloud-Dienste bis zum Gaming ohne Verzögerung.
Stabil & störungsfrei:
Schluss mit Ruckeln und Abbrüchen: Glasfaser liefert konstant zuverlässige Leistung – selbst bei paralleler Nutzung mehrerer Geräte.
Wertsteigerung Ihrer Immobilie:
Ein moderner Glasfaseranschluss steigert nachweislich den Wert von Immobilien – für Mieter, Käufer oder Investoren ist eine FTTH-Versorgung heute oft ein Entscheidungskriterium. Gerade in Neubauten oder den meisten Sanierungen ist der Ausbau von Glasfaser bereits gesetzliche Pflicht.
Zukunftssicher:
Mit einem Glasfaseranschluss sind Sie für alle digitalen Entwicklungen der kommenden Jahre bestens gerüstet. Echte FTTH-Anschlüsse bringen die Glasfaser bis direkt ins Haus und jede Wohneinheit – volle Leistung, keine Kompromisse.
Energieeffizient & umweltfreundlich:
Glasfaser benötigt deutlich weniger Energie zur Signalübertragung als Kupfer – das macht die Technologie nicht nur leistungsstärker, sondern auch nachhaltiger.
Aus der Region:
Als regionaler Anbieter kennen wir die Bedürfnisse und Gegebenheiten vor Ort – und setzen auf persönlichen Service direkt aus Dessau -Roßlau.

Sie möchten mit Glasfaser von der DATEL Dessau surfen?

Wie schnell Sie an unser zuverlässiges Glasfasernetz angeschlossen werden, hängt vom aktuellen Ausbau-Status Ihrer Adresse ab. Sie können aber jetzt schon Ihren Glasfaser-Tarif bei uns buchen. So sieht der Stand bei Ihnen aus:

Glasfaser in Ihrer Einheit bereits verfügbar
  • Die verfügbaren Glasfasertarife werden Ihnen nach der Verfügbarkeitsprüfung angezeigt.
  • Buchen Sie diese direkt online in unserer Bestellstrecke oder lassen sich persönlich beraten.
  • Sobald Ihr Tarif aktiviert ist, können Sie Ihren Router anschließen und mit bis zu 1.000 Mbit/s surfen.
Glasfaser liegt bereits in Ihrer Straße
  • Wir haben den Eigentümer bereits kontaktiert.
  • Für den Anschluss des Hauses und ggf. aller Einheiten benötigen wir einen unterzeichneten Grundstücksnutzung- bzw. Gestattungsvertrag. Lassen Sie sich dazu gerne beraten.
  • Mieter können sich als Glasfaserinteressent registrieren und auch Ihr Interesse bei Ihrem Vermieter anmelden.
Glasfaser ist in Ihrem Wohngebiet geplant

Ist an meiner Adresse schon Glasfaser-Internet verfügbar?

Wenn Sie wissen möchten, ob Sie an Ihrem Haus oder an Ihrer Wohnung schon Glasfaser nutzen können, nutzen Sie einfach unseren Verfügbarkeits-Check und bestellen Sie einfach und unkompliziert Ihren Anschluss.

*Pflichtfelder

Jetzt als Glasfaserinteressent registrieren

So kommt Glasfaser in Ihren Neubau oder Ihre Bestandsimmobilie

Egal ob Neubau oder bestehende Immobilie – mit der DATEL Dessau bringen Sie leistungsstarkes Internet direkt ins Haus. Wer neu baut, sollte den Glasfaseranschluss frühzeitig einplanen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der Planung bis zur Umsetzung.

Auch für Eigentümer bestehender Gebäude lohnt sich der Anschluss: Glasfaser steigert den Immobilienwert und macht Ihr Objekt fit für die digitale Zukunft – ob zur Selbstnutzung oder Vermietung. Registrieren Sie Ihre Immobilie frühzeitig, um beim geplanten Ausbau berücksichtigt zu werden und rechtzeitig alle Infos zu erhalten.

Sie haben Interesse an Glasfaser und möchten, dass DATEL Dessau Ihre Adresse an das Glasfasernetz anschließt?

Grundstücknutzungsvertrag

Damit wir Ihr Eigenheim an das DATEL-Glasfasernetz anschließen und Sie zukünftig mit Highspeed-Internet versorgen können, benötigen wir von Ihnen den unterzeichneten Grundstücknutzungsvertrag (GNV). Dieser erlaubt das Verlegen der Leitungen auf Ihren Grundstück. Der GNV muss immer vom Grundstücks- bzw. Hauseigentümer unterzeichnet werden. Wenn Sie Mieter in einem Mehrfamilienhaus sind, muss Ihr Vermieter bzw. Hauseigentümer einen Gestattungsvertrag unterzeichnen. Sprechen Sie uns gern an.

Sie können den Grundstücknutzungsvertrag uns direkt per E-Mail an kundenservice@datel-gmbh.de oder per Post zuschicken.

Aktuelle Ausbaugebiete der DATEL Dessau

Luftaufnahme Dessau Wohngebiet Adria
Mildensee – Siedlungen Adria & Helle Eichen

Seit Frühjahr 2025 erschließt die DATEL Dessau etwa 70 Haushalte in acht Straßen der Mildenseer Ortsteile „Adria“ und „Helle Eichen“. Ziel ist eine Versorgung mit Internetgeschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s – eine Lösung ebenso für bisher unterversorgte Bereiche (“graue Flecken”).

Die Technik der Zukunft - Was bedeutet eigentlich FTTH?

Beim Ausbau des Glasfasernetzes setzt die DATEL Dessau vollständig auf moderne Anschlusskonzepte. Das Glasfaserkabel wird dabei bis in Ihr Haus FTTH (Fiber-to-the-home) verlegt. Was ist der Unterschied zwischen FTTH, FTTB und FTTC?

Grafik eines Hauses
FTTH — Fiber to the Home

Die Glasfaser-Leitung reicht bei einem Ein- oder Zweifamilienhaus bis in den Keller, bei einem Mehrfamilienhaus bis in Ihre Wohnung. Sie können mit Ihrem Glasfaser-Anschluss bis zu 1.000 Mbit/s surfen.

Grafik eines Hauses
FTTB — Fiber to the Building

Die Glasfaser-Leitung reicht bis in den Keller Ihres Gebäudes. Vom Keller bis in die Wohnung liegt Kupferkabel.

Grafik eines Hauses
FTTC — Fiber to the Curb

Das Glasfaserkabel reicht bis zum Verteilerkasten in Ihrer Straße. Der Rest läuft über Kupferkabel.

Nur wenige Zentimeter misst das Loch, durch das wir die Glasfaserkabel in Ihr Haus ziehen. Im Keller installieren wir die notwendige Anschlusstechnik. Ob die bereits vorhandene Verkabelung in Ihrem Haus den technischen Anforderungen entspricht und weiter genutzt werden kann, wird im Einzelfall geprüft, um den für Ihre Immobilie besten und saubersten Installationsweg zu finden.

Warum Glasfaser von der DATEL?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wie kommt die Glasfaser in mein Haus?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es im Haus?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wir sind Ihr kompetenter Partner für den Glasfaserausbau

Vorab informiert

Alle betroffenen Haushalte werden rechtzeitig über den geplanten Baustart informiert – per Anschreiben, Aushang oder persönlicher Terminvereinbarung. So können Sie sich frühzeitig auf die Arbeiten einstellen.

Kurze Bauzeiten
Wir führen die Bauarbeiten straßenweise in kompakten Abschnitten durch. In der Regel dauern die Arbeiten an einem Haus oder Grundstück nur ein bis zwei Tage, oft sogar weniger. Danach wird die Oberfläche fachgerecht wiederhergestellt.
Vorübergehende Einschränkungen
Parkplätze und Zufahrten können kurzzeitig eingeschränkt sein – zum Beispiel für eine Bohrung oder die Verlegung eines Leerrohrs. Dauerhafte Sperrungen gibt es i.d.R. nicht. In Abstimmung mit der Stadt Dessau-Roßlau sorgen wir für eine geordnete Verkehrsführung und bestmögliche Erreichbarkeit.
Schonende Bauweise
Je nach Situation nutzen wir grabenlose Verfahren, z. B. Spülbohrungen oder bestehende Leitungswege. Das schont Ihr Grundstück und ermöglicht einen nahezu rückstandslosen Anschluss.

Häufige Fragen/ FAQs

Was ist ein Glasfaserkabel?

Ein Glasfaserkabel stellt die nächste Generation der Kommunikationsleitung dar. Nur wenige Millimeter dünn, kann es mittels Lichtwellentechnik größtes Daten- und Informationsmengen sprichwörtlich in Lichtgeschwindigkeit übertragen. Im Vergleich zu einem üblichen Kupferdrahtkabel ermöglicht ein Glasfaserkabel 50-mal schnellere Verbindungen. Damit eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für die Kommunikation und Unterhaltung der Zukunft.

Welche Vorteile habe ich durch den Anschluss an das Glasfasernetz?

Mit einem Glasfaseranschluss rüsten Sie als Eigentümer Ihr Haus mit der Kommunikationstechnologie der Zukunft auf und steigern ohne viel Aufwand den Wert Ihrer Immobilie. Außerdem stellen Sie sicher, dass weder Satellitenschüsseln noch Antennen das Erscheinungsbild Ihres Hauses beeinträchtigen. Ihre Bewohner profitieren von Highspeed-Internet mit Übertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit/s sowie Telefon, Onlinedienste und hochauflösendem Fernsehen (HDTV) über nur einen einzigen Anschluss.

Wie erhalte ich einen Glasfaseranschluss?

Als Hauseigentümer müssen Sie uns lediglich den unterschriebenen Grundstücksnutzungsvertrag zukommen lassen. Damit erteilen Sie der DATEL Dessau den Auftrag, während der Ausbauphase Ihre Immobilie an das Glasfasernetz anzuschließen und erklären sich damit einverstanden, dass die dafür notwendigen Baumaßnahmen auf Ihrem Grundstück und am Haus vorgenommen werden dürfen. Als Mieter sollten Sie Ihren Vermieter auf die Vorteile eines Glasfaseranschlusses ansprechen, denn nur er kann den Auftrag für einen Glasfaseranschluss erteilen. Wenn Sie Eigentümer eines Mehrfamilienhauses oder gemischt genutzten Hauses sind, haben wir Ihnen die Informationen unter Wohnungswirtschaft zusammengestellt

Wie erfahre ich, wann mein Haus angeschlossen wird?

Die DATEL Dessau plant, ihr Glasfasernetz stetig weiter auszubauen und prüft weitere Erschließungsmöglichkeiten für die kommenden Jahre. Bevor wir in Ihrem Gebiet mit dem Ausbau beginnen, werden wir Sie rechtzeitig über die Möglichkeiten eines Glasfaseranschlusses informieren. Auf unsere Webseite können Sie sich gern mit Ihrer Anschlussadresse als Glasfaserinteressent vormerken lassen.

Welche Kosten entstehen mir durch den Ausbau?

Das hängt vom Ausbaustatus und möglichen Förderprogrammen ab. In vielen Fällen ist der Anschluss während der Ausbauphase kostenlos oder vergünstigt. Nachträgliche Hausanschlüsse sind durch höhere Aufwendungen i.d.R. kostenpflichtig sein. Die DATEL Dessau informiert je Ausbaugebiet die Anwohnerinnen und Anwohner rechtzeitig zu den Ausbaukosten.

Welche Baumaßnahmen kommen auf mich als Hausbesitzer zu?

Um Ihr Haus mit Glasfasertechnologie zu versorgen, sind einige Tiefbau- und Montagearbeiten notwendig. Von der Haupttrasse wird ein Leerrohr bis zu Ihrer Immobilie verlegt, in das später die Glasfaserkabel eingeblasen werden. Der Anschluss wird – je nach örtlicher Gegebenheit – in einem offenen Graben (ca. 30 cm breit und 70 cm tief) oder grabenlos (Pressung aus dem Keller heraus) erfolgen. An der Immobilie (straßenseitige Außenwand) selbst muss lediglich ein wenige Zentimeter großes Loch für die Kabeldurchführung gebohrt werden. Alternativ wird die Mehrspartenhauseinführung (für Strom, Wasser und Gas) genutzt. Dieses Loch wird nach Beendigung der Arbeiten wieder gas- und wasserdicht verschlossen.

Die Oberflächen auf Ihrem Grundstück werden nach Beendigung der Bauarbeiten wieder in den vorgefundenen Zustand versetzt. Die Bauarbeiten dauern planmäßig nur einen Tag. In der Regel kann die bereits vorhandene Verkabelung im Haus weiter genutzt werden. Die DATEL Dessau garantiert eine sorgfältige Erledigung der Arbeiten durch kompetentes Personal.

Welche Produkte kann ich mit einem Glasfaseranschluss nutzen?

Über Ihren Glasfaseranschluss können Sie unsere „Phone & Surf Fibre“-Tarife inkl. Telefon- und Internetflatrate nutzen. Sie können aktuell zwischen den Geschwindigkeiten 150, 300, 500 Mbit/s oder 1.000 Mbit/s wählen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihren Glasfaseranschluss um Kabelfernsehen „DATEL BasisTV“ oder zeitversetztes Fernsehen (IPTV) „DATEL-WebTV“ zu ergänzen. Hier genießen Sie eine riesige Sendervielfalt in SD- und HD-Qualität und haben die Möglichkeit, über digitale Zusatzpakete Ihr TV-Erlebnis um weitere informative und unterhaltsame TV-Sender zu erweitern.

Kann ich den Glasfaseranschluss auch ohne Tarif nutzen (z. B. für später)?

Ja, oft ist ein sogenannter „Leerrohranschluss“ möglich – also der Anschluss ohne sofortige Tarifbuchung. So ist das Haus bereits vorbereitet, auch wenn erst später gebucht wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass ohne Tarifbuchung i.d.R. die Kosten für den Glasfaser-Hausanschluss vom Eigentümer zu tragen sind.

Services
Portal
WebMail
Störung