Home » Suche » FAQ-Kategorie: glasfaserausbau-mosigkau

Ich bin Mieter in einem Mehrfamilienhaus. Kann ich auch einen Glasfaseranschluss beantragen?

Ja, die Anbindung ist auch in Mehrfamilienhäusern möglich. Sprechen Sie am besten gleich mit Ihrem Vermieter. Denn der Eigentümer des Gebäudes muss uns den Gestattungsvertrag unterschrieben zukommen lassen. Wichtig: Es muss uns mindestens eine Bestellung für einen Telefon- oder Internetanschluss vorliegen.

Beauftrage ich mit dem GNV auch einen Glasfaseranschluss?

Nein. Mit der Unterschrift bestätigt der Eigentümer lediglich, dass die technischen Voraussetzungen für den Glasfaserausbau geschaffen werden dürfen. Nur wenn zusätzlich mindestens ein Glasfaserprodukt in der Immobilie gebucht wird (gesonderter Vertrag), wird die Immobilie mit einem Glasfaser-Hausanschluss versorgt.

Welche Produkte kann ich über meinen Glasfaseranschluss nutzen?

Über Ihren Glasfaseranschluss können Sie unsere „Phone & Surf Fibre“-Tarife inkl. Telefon- und Internetflatrate nutzen. Sie können aktuell zwischen den Geschwindigkeiten 100, 300 oder 500 Mbit/s wählen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihren Glasfaseranschluss um Kabelfernsehen „DATEL BasisTV“ oder zeitversetztes Fernsehen (IPTV) „DATEL-WebTV“ zu ergänzen. Hier genießen Sie eine riesige Sendervielfalt in SD- und HD-Qualität und haben die Möglichkeit, über digitale Zusatzpakete Ihr TV-Erlebnis um weitere informative und unterhaltsame TV-Sender zu erweitern.

Ich bin bereits DATEL-Kunde und nutze Telefon und/oder Internet? Was passiert mit meinem Vertrag?

Sie können unabhängig von Ihrer Vertragslaufzeit problemlos in einen „Phone & Surf Fibre“-Tarif wechseln und sich so Ihren kostenfreien Glasfaser-Hausanschluss sichern. Jedoch ist auch in diesem Fall ein neuer Vertragsabschluss notwendig.

Kann ich auch Internet von einem anderen Anbieter nutzen?

Über das neu errichtete Glasfasernetz können nur die Glasfasertarife der DATEL Dessau genutzt werden. Nur über dieses Netz sind schnelle Übertragsungskapazitäten bis in den Gigabit-Bereich möglich. Wenn Sie keinen Glasfaseranschluss möchten oder von einem anderen Internetanbieter versorgt sind, erfolgt dies über die alten, bestehenden Kupferleitungen mit begrenzten Übertragungskapazitäten.